+49 6022 2656-0
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Das Lieferkettengesetz

Certified Sustainable Supplier

Die Voraussetzung, um zukünftig als Lieferant auf dem Markt zu bestehen, ist der Nachweis einer nachhaltigen Unternehmensführung im Sinne des Lieferkettengesetzes.

Anforderungen an Lieferanten

Die Kriterien der Lieferantenauswahl haben sich aufgrund neuer gesetzlicher Anforderungen, dem verstärken Einfluss im Bereich Environmental Social Governance (ESG) und aufgrund wandelnder gesellschaftlicher Anforderungen geändert.
Unabhängig, ob Sie als Lieferant direkt oder indirekt vom Lieferkettengesetz betroffen sind, müssen Sie Ihren Auftraggebern nachweisen, dass Ihr Unternehmen im Sinne des LkSG nachhaltig aufgestellt ist und agiert. Dies ist notwendig, um Ihre Attraktivität gegenüber Auftraggebern, Mitarbeitenden, Eigentümern und der Gesellschaft sicherzustellen.

Die Lösung: Unsere Zertifikate

Um Ihren Auftraggebern jederzeit schnell und einfach nachzuweisen, dass Sie nachhaltiger Lieferant im Sinne des Lieferkettengesetztes sind, haben wir die Zertifikatreihe „Certified Sustainable Supplier (CSS)“  entwickelt.
Mit den Zertifikaten von Eticor weisen Sie schnell und einfach nach, dass Sie ein nachhaltiger Lieferant im Sinne des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) sind. Folgende Voraussetzungen müssen Sie als Lieferant dafür erfüllen:

Unsere Zertifikate im Vergleich

Compliance Management System

Audit Graduate

1. Voraussetzung

Compliance Management Software Eticor

2. Voraussetzung

Rechtsmodule:
Energierecht, Arbeitsschutz- und Umweltschutzrecht, CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz, Lieferkettenrecht und Menschen- und Umweltrecht*

Legal Compliance-Audit**

Nein

Ja

Gültigkeitsdauer

1 Jahr

3 Jahre

* Wenn Sie als Lieferant direkt vom Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz betroffen sind, müssen Sie zusätzlich folgende Rechtsmodule in Ihrer Compliance Management Software Eticor implementieren: Lieferkettenrecht und Menschen- und Umweltrecht

** Unser Audit ist konkret abgestimmt auf die Anforderungen, die es für einen nachhaltigen Lieferanten einzuhalten gilt. Dadurch garantieren wir eine ganzheitliche Betrachtung Ihres internen Nachhaltigkeits-Managements. Das Lieferanten-Compliance-Audit schließt mit einem Auditbericht ab. Dieser enthält die Feststellungen und Ergebnisse sowie Handlungsempfehlungen und gegebenenfalls Entwicklungsmöglichkeiten. Darauf aufbauend entwickeln Sie Ihre Nachhaltigkeitsstrategie weiter.  

Warum ein Zertifikat von Eticor

Expertise

Vertrauen Sie auf unsere Expertise. Seit mehr als 20 Jahren sind wir zuverlässiger Partner in Compliance Management und digitaler Compliance Organisation. Unser Expertenteam ist auf die professionelle Aufbereitung juristisch anspruchsvoller Handlungsgrundlagen und den Aufbau gerichtsfester Organisationen spezialisiert.

Rechtssicherheit

Mit der Durchführung unseres Compliance-Audits erhalten Sie die Sicherheit, dass Sie alle gesetzlichen Anforderungen der notwendigen Rechtsgebiete zur Umsetzung des LkSG einhalten und compliance-konform umsetzen.

Ressourcenersparnis

Mit unseren Zertifikaten weisen Sie Ihren Auftraggebern schnell und einfach nach, dass Sie ein nachhaltiger Lieferant im Sinne des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes sind und vermeiden so das aufwändige Ausfüllen von Lieferantenselbstauskünften.

SERVICE

Ihre persönlichen Ansprechpartner

Sie haben Fragen zu unseren Nachhaltigkeitszertifikaten oder möchten einen persönlichen Gesprächstermin vereinbaren? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.

Yvonne Bahke

  • Dipl. Jur. (Univ.)
  • Project Manager Sales
  • Referentin Lieferkettenrecht

Thomas Teschner

  • Ass. jur.
  • Project Manager Legal Compliance

Jetzt zum kostenlosen Newsletter anmelden